Direkt zum Inhalt

Brandschutzmassnahmen Abwasserbehandlungsanlage

Aktualisierung der Brandschutzmassnahmen gemäss den Anforderungen der Gebäudeversicherung Bern

2021 wurde im Rahmen der Gesamtsanierung der Müve Biel-Seeland AG eine neue Abwasserbehandlungsanlage (ABA) für die Reinigung der Abwässer aus dem Rauchgaswäscher installiert. Die Anlage wurde in den bisher kaum genutzten Untergeschossen 1 und 2 der Halle der ST Biel-Seeland AG platziert.

In diesem Bereich waren in den 1970’er Jahren Teile der Kompostieranlage der damaligen MÜRA (Gemeindeverband für Müllverwertung und Abwasserreinigung) untergebracht. Somit war der Stand des Brandschutzes nicht mehr aktuell. Um die Sicherheit der Mitarbeitenden und der Anlage zu gewährleisten, wurden mit unseren Projektpartnern Prona AG und CSD-Nutec AG in einem Vorprojekt die notwendigen Massnahmen zum Brandschutz erarbeitet. Neben einer baulichen Abgrenzung zur benachbarten Schlammtrocknungsanlage, bedeutete dies vor allem die Erstellung eines sogenannten vertikalen Fluchtwegs, d.h. eines sicheren Treppenhauses, durch das im Brandfall die Mitarbeitenden sicher ins Freie gelangen können.

Im bestehenden Treppenhaus wurden dafür zwei zusätzliche Wände errichtet. Die Türen mussten gegen zugelassene Brandschutztüren ausgetauscht und teilweise in der Öffnungsrichtung geändert werden. Die Notbeleuchtung wurde ergänzt und angepasst. Das Belüftungssystem der Abwasserbehandlungsanlage wurde an die Brandmeldeanlage angeschlossen und mit den Fenstern zur Belüftung gekoppelt.

Dieser Bereich der Müve entspricht nun den aktuellen Brandschutzbestimmungen und den Anforderungen der Gebäudeversicherung Bern.

Foto
Brandschutztüren mit automatischer Schliessung
Foto