Direkt zum Inhalt

Backupanlage Fernwärmeversorgung

Erneuerung Backup-Kessel für Fernwärme und Schlammtrocknung

Anlässlich der Verwaltungsrats-Sitzung vom Dezember 2020 wurde die Erneuerung der Backup-Kessel für Fernwärme und Schlammtrocknung beschlossen. Die alten Backup-Kessel hatten die Lebensdauer längst überschritten und es waren schon lange keine Ersatzteile mehr verfügbar.

Durch den Ersatz der bestehenden Backupanlage wird die Verfügbarkeit erhöht und das Ausfallrisiko minimiert. Die Versorgung der Fernwärmeverteilung, der Klärschlammtrocknung und der Gebäudeheizung wird sichergestellt. Der neue Backup-Kessel wird gemäss Energie-Richtplan den gesteigerten Mehrverbrauch der Fernwärmeversorgung im Jahr 2028 von max. 15.0 Megawatt bedienen können. Der neue Backup-Kessel Fernwärme wurde mit einem Dualbrenner Erdgas / Heizöl ausgestattet.

Foto
Anlieferung Kessel
Foto
Einbringung Kessel